Alexander Eckert – Inhaber
Vom Informatiker zum Metsieder
Geboren 1976 Stuttgart, gelernter Kommunikationselektroniker und später Software-Developer und Softwarepaketierer.
2005 der Liebe wegen in die Schweiz gezogen und dort eine neue Heimat gefunden.
2013 Gründung der Metsiederei Eckert

WAS WIR ANBIETEN
Nicht viel… eigentlich… und doch ein ganzes Universum.
METSIEDEN
Wir sieden Met – Wasser und Honig werden erwärmt, vermischt und fermentiert/vinifiziert.
METSIEDEN IM LOHN
Für Imker und Menschen, die viel Honig haben und daraus Met machen wollen, aber nicht so recht wissen wie oder keine Zeit haben sind wir gerne eine Hilfe.
MET BEWERTEN
Alexander Eckert ist ein MJP-Level 3 Judge der ersten Stunde.
Das MeadJudgeingProgram wurde 2018 ins Leben gerufen, um unterschiedlichste Kategorien Met bewerten zu können und Anhaltspunkte für bessere Met geben zu können.
BIENENHONIG
Wir haben das Imkerdiplom und hatten vor dem Umzug nach Zofingen Dunkle Bienen, damit bewusst ist, was es braucht, um guten Honig zu machen.
Ab und an wird exzellenter Honig befreundeter Imker auch ins Glas abgefüllt und zum Verkauf angeboten.
WISSENSVERMITTLUNG
Es gibt so viel über Met, Honig und Bienen zu erzählen.
Nicht nur bei einem Glas vor dem Lagerfeuer – auch bei internationalen Konferenzen.
BIENENWACHS
Bei der Bienenzucht fällt nebst dem Honig Bienenwachs an – spätestens alle vier Jahre sollte eine Wabe erneuert werden.
Die alte Wabe wird eingeschmolzen, den Wachs sammelt man und kann ihn für allerlei Dinge verwenden.
Kerzen und Salben sind nur zwei Beispiele.